PATIENTENINFORMATION

VERORDNUNG
Ist eine Verordnung notwendig, um Physiotherapie in Anspruch zu nehmen?

Für Physiotherapie ist eine ärztliche Verordnung notwendig. Ihr Haus- oder Facharzt stellt diese für Sie aus.
Zur anteiligen Kostenrückerstattung
durch die Krankenkasse, muss diese vor der ersten Therapieeinheit bewilligt werden.
Bringen Sie die Verordnung, sowie aktuelle Befunde zur ersten Therapie mit.

BUCHUNG
Wie kann ich einen Termin
vereinbaren? Gibt es die Möglichkeit
einer Online-Buchung?

Online-Buchung
Vorteil: Sie sehen alle freien Termine auf einen Blick!
•
Anruf unter
Wenn Sie mich nicht erreichen, sprechen Sie mir bitte auf die Mailbox. Ich werde Sie zurückrufen!
Online-Buchung
Anruf unter

DER 1. TERMIN
Welche Unterlagen muss ich zur Therapie mitbringen?

Bitte bringen Sie Folgendes zu Ihrem ersten Termin mit:
• Verordnung (ggf. bewilligt)
• Vorhandene Befunde
(z.B. Röntgen / MRT)
• Vorhandene Arztberichte
• Bequeme Kleidung, ggf. eine
kurze Hose, oder ein ärmelloses
Oberteil
• ein großes Handtuch

T E R M I N A B S A G E
Was mache ich, wenn ich einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen kann?

Termine können bis 24 Stunden
vor Therapiebeginn kostenlos via
E-Mail, Telefon, oder Kontaktformular
storniert werden.
Bitte haben Sie Verständnis, dass ich kurzfristig abgesagte Termine in voller Höhe in Rechnung stellen muss.
Im Krankheitsfall bitte beim nächsten Termin einen Krankenschein vom Arzt mitbringen.

P R E I S E
Wie viel kostet eine Physiotherapie? Mit welchen Zahlungsmitteln kann ich zahlen?

P H Y S I O T H E R A P I E
45 min 80 Euro
30 min 60 Euro
60 min 100 Euro
M O B I L E P H Y S I O T H E R A P I E
Hausbesuch 45 min 100 Euro
Hausbesuch 60 min 120 Euro
Zahlung in bar am Ende jeder Therapieeinheit.
Sie bekommen die Einzelbelege auf Wunsch per E-Mail zugesandt.
Am Ende der Behandlungsserie erhalten Sie eine Sammelrechnung.

RÜCKERSTATTUNG
Kann ich mir ein Teil der Kosten zurück holen? Wenn ja, wie geht das?

Voraussetzung dafür ist die Bewilligung der Verordnung vor Behandlungsbeginn.
Am Ende der Therapie bekommen Sie eine Rechnung, die Sie zusammen mit der bewilligten Verordnung bei Ihrer Krankenkasse zur Rückerstattung einreichen können.
Die Höhe der Rückerstattung ist abhängig von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse.
Private Zusatzversicherungen mit Therapieleistung, erstatten meist den noch übrig geblieben Differenzbetrag.
Für Fragen zur Rückerstattung kontaktieren Sie bitte Ihre Krankenkasse, bzw. Zusatzversicherung.
Sie waren noch nie bei der Physiotherapie, sind sich vielleicht unsicher, ob Physiotherapie bei Ihren Beschwerden
helfen kann, oder haben noch offene Fragen?
Schreiben sie mir gern über das Kontaktformular oder per E-Mail eine Nachricht.